Absolventenbefragung

  • Hochschuldidaktik mit Wirkung

    Hochschuldidaktik mit Wirkung

    Heinz W. Bachmann

    Was ist nötig, damit Kurse zum Aus- und Aufbau von Lehrkompetenz zu nachhaltigen Verhaltensveränderungen im Unterrichtsalltag der Dozierenden führen im Sinne des shifts from teaching to learning und der Kompetenzorientierung in der Lehre? In der vorliegenden Publikation wird ein Zertifikatslehrgang für Hochschuldidaktik (CAS HD) im Umfang von 10 ECTS-Punkten vorgestellt. Neben Überlegungen zum Design und…

    Details zum Produkt

    15,40 
  • Institutionelle Qualitätssicherung der Lehre auf dem Prüfstand: Eine Fallstudie an der ETH Zürich

    Institutionelle Qualitätssicherung der Lehre auf dem Prüfstand: Eine Fallstudie an der ETH Zürich

    Sandra Mittag, Rüdiger Mutz und Hans-Dieter Daniel

    Im Rahmen der vorliegenden Studie wurde das Qualitätssicherungssystem der ETH Zürich im Bereich Lehre einer umfassenden Meta-Evaluation unterzogen. Das Qualitätssicherungs-system stützt sich auf die vier Instrumente Lehrveranstaltungsbeurteilung, Absolventenbe-fragung, Selbstevaluation und Peer Review. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass die ETH Zürich über etablierte Qualitätssicherungsinstrumente verfügt, die weitestgehend ak-zeptiert sind. Allerdings bestehen bei allen vier Instrumenten…

    Details zum Produkt

    19,50 
  • Leistungsbewertung, Leistungsanreize und die Qualität der Hochschullehre

    Leistungsbewertung, Leistungsanreize und die Qualität der Hochschullehre

    René Krempkow

    Mehr als eineinhalb Jahrzehnte sind vergangen, seit das Thema Bewertung der Hochschulleistungen und dabei vor allem der „Qualität der Lehre” in Deutschland auf die Tagesordnung gebracht wurde. Inzwischen wird eine stärker leistungsorientierte Finanzierung von Hochschulen und Fachbereichen auch im Bereich der Lehre immer stärker forciert. Bislang nur selten systematisch untersucht wurde aber, welche (auch nicht…

    Details zum Produkt

    39,00 

Filteroptionen