top of page


Call for Papers Heft 1/2025:
P-OE-Akzente 2025 - dem Diskurs eine Richtung geben

Herausgeberin: Prof. Dr. Bettina Schreyögg

POE 1+2 2018 Start.jpg

OPEN CALL

Call for Papers P-OE-Heft 1/25

P-OE-Akzente 2025 - dem Diskurs eine Richtung geben

Was nehmen Sie aus Ihrem PE- und OE-Jahr 2024 als wegweisende Fragen mit, die mehr Beachtung finden sollten? Oder welche wichtigen Antworten sind offengeblieben?

Welche Impulse können Sie dem Jahr 2025 gleich zu Beginn geben?

Für welches Thema möchten Sie die Perspektive der Akteurinnen und Akteure der Personal- und Organisationsentwicklung in Einrichtungen der Lehre und Forschung weiten?

Für die erste Ausgabe 2025 der Zeitschrift „Personal- und Organisationsentwicklung in Einrichtungen der Lehre und Forschung (P-OE)“ möchten wir Sie einladen, Akzente zu setzen. Dies können vertraute Fragestellungen sein oder aber neue Aspekte Ihrer Forschung oder Praxis, die Sie in den breiteren Diskurs bringen möchten.

Formale Anforderungen

  • Wir freuen uns sowohl über theoretisch-konzeptionelle als auch empirische Beiträge sowie Good-Practice-Vorstellungen.

  • Beiträge können in deutscher und englischer Sprache eingereicht werden.

  • Deadline für das Einreichen der ausgearbeiteten Beiträge für die Ausgabe 1/2025 ist der 1. Februar 2025 . Daran schließt sich ein jeweils zügig geplanter Review- und ggf. Überarbeitungsprozess an.

  • Einreichungen richten Sie bitte an den Verlag (info@universitaetsverlagwebler.de) sowie an die Heft-Herausgeberin: Prof. Dr. Bettina Schreyögg (bettina.schreyoegg@apollon-hochschule.de).

  • Geplanter Erscheinungstermin ist das Ende des 1. Quartals 2025 (Ausgabe P-OE 1/25).

  • Weitergehende Hinweise für Autor:innen finden sich hier.

  • Call for Papers als PDF

bottom of page