Dein Warenkorb ist gerade leer!

Die psycho-soziale Situation von Studierenden in der (post-)pandemischen Zeit
Die Corona-Pandemie hat die Hochschulen als Orte der Begegnung, des Austauschs und der Vernetzung stark verändert. Dieser Sammelband beleuchtet aus inter-disziplinärer Perspektive die Herausforderungen, denen Studierende vor, während und nach der Pandemie begegneten. Expertinnen und Experten aus Gesundheitswissenschaften, Hochschulforschung, Pädagogik, Psychologie und Soziologie untersuchen nicht nur die psychischen und sozialen Belastungen, sondern präsentieren auch Lösungsansätze und Strategien zur Unterstützung der Studierenden. Dabei werden sowohl individuelle als auch strukturelle Faktoren berücksichtigt, um ein umfassendes Bild der Wechsel-wirkungen zu zeichnen.
Damit greift der Sammelband ein zentrales Thema auf, das in den letzten Jahren in der Hochschulforschung stark an Bedeutung gewonnen hat: die Rolle des sozialen Faktors für die psychische Gesundheit von Studierenden. Durch die Untersuchung der psycho-sozialen Situation in der (post-) pandemischen Zeit erhält diese Diskussion eine wichtige neue Dimension.
Der Sammelband bietet wertvolle Einblicke für Wissen-schaftler*innen, Praktiker*innen, Hochschulpolitiker*innen und Studierende. Er soll dazu anregen, die Bedürfnisse der Studierenden besser zu verstehen und Wege zu finden, ihre Studienzeit künftig noch gesünder und positiver zu gestalten.
inklusive MwSt.
Lieferzeit für Printmedien:
3-5 Werktage