Karriere beim UniversitätsVerlagWebler
Der UniversitätsVerlagWebler (UVW) möchte sich personell erweitern.
Er sucht daher:
-
zwei Auszubildende im Bereich Medienkaufmann/-frau sowie Bürokaufmann/-frau (m/w/d),
-
eine erfahrene Verlagsmitarbeiter*in mit Interesse für unser Profil,
-
zwei Mitarbeiter*innen aus Projekten der Forschung und Entwicklung, die nach befristeten Verträgen für sich einen neuen Kurs zu unbefristeter Beschäftigung durch ein Redaktionsvolontariat im Themenbereich Wissenschaft/Hochschulen einschlagen wollen (12-18 Monate-Volontariat).
Vollzeit- und Teilzeitverträge nach Wahl (z.B. für Eltern). Arbeitsbeginn: So bald wie individuell möglich.
Wer sind wir? – wir sind...
-
ein kleines, leistungsstarkes, renommiertes Medienunternehmen – exzellent vernetzt im Themenfeld Hochschule & weitere Wissenschaft,
-
wir publizieren 11 Buchreihen und 6 Fachzeitschriften,
-
eng verbunden mit Forschung und Weiterbildung in unserem Themenfeld.
Wen sprechen wir an – mit wem möchten wir zusammenarbeiten?
-
Mitarbeiter*innen mit Interesse an Wissenschaft und Bildung und deren Reform,
-
Mitarbeiter*innen, die auf Sinnsuche sind – die den „Sinn“ ihrer Arbeit verstärken wollen,
-
Mitarbeiter*innen, die mit ihren praktischen Arbeitsbedingungen zufriedener werden möchten,
-
Mitarbeiter*innen, die von der Aufgabe angezogen werden, einen Verlag weiter aufzubauen und zu expandieren,
-
Mitarbeiter*innen, die davon überzeugt sein wollen, mit ihrer Arbeit etwas gesellschaftlich Nützliches zu unterstützen.
Was bieten wir?
-
Großes Aufgabenspektrum, d.h. geringe Spezialisierung der Aufgaben, keine Arbeitsteilung – also keine Überspezialisierung mit dem Ergebnis = Monotonie,
-
kaum Hierarchisierung der Zuständigkeiten, kleines Team kollegialer Zusammenarbeit bei bestem Betriebsklima,
-
Ideen von Mitarbeiter*innen haben große Chancen, verwirklicht zu werden,
-
eine Arbeit voller Sinn für idealistische Ziele, die die Beteiligten äußerst zufriedenstellt,
-
hohe Wertschätzung der Einzelleistungen der Mitarbeiter*innen,
-
eine sehr vielseitige berufliche Tätigkeit in einem attraktiven Themenfeld (mit Engagement für Reformen im Bildungswesen),
-
zeitlich und örtlich extrem flexible Arbeitsbedingungen in Präsenz und Homeoffice (inkl. Hund am Arbeitsplatz, wenn nötig) in selten guter Arbeitsatmosphäre – und vieles mehr.
-
Festes Einkommen mit Respekt vor der erbrachten Leistung, ohne Spitzengehälter, aber gesteigert mit weiteren, geldwerten Leistungen,
-
gutes Gefühl, die eigene Arbeit in die Verfolgung dieser Ziele einbringen zu können – also: neben materieller auch immaterielle Zufriedenheit.
Welche beruflichen Perspektiven bieten sich?
-
Nach Abschluss der Ausbildung unbefristete Tätigkeit (bei gegenseitigem Gefallen),
-
Chance zu erheblichen Fortschritten in der Entwicklung der eigenen Persönlichkeit als Mitglied in einem vertrauensvollen Team mit bestem Kooperationsklima,
-
Weiterbildungsmöglichkeiten in vorderster Linie der Entwicklung in Print- und Digitalmedien.
Ergänzende Information:
-
Bielefeld ist eine schöne Stadt mit vielen kulturellen Angeboten, die bisher viel zu wenig aus sich macht.
-
Der Verlag liegt neben dem Nordpark – einem der schönsten Parks der Stadt.
-
Die Bereitschaft, nach Bielefeld oder in unmittelbare Nachbarschaft umzuziehen, wird bei längerer Zugehörigkeit zum Verlag vorausgesetzt.
Wir bitten um eine zweistufige Interessensbekundung:
a) formlose Anmeldung von Bewerbungsinteresse als Notiz (möglichst schnell, noch unverbindlich, per E-Mail an webler@universitaetsverlagwebler.de);
b) Förmliche Bewerbung auf die Stellen bis 15. Mai, bei Verhinderung in einem Nachholtermin bis 1. Juni 2022. Bewerbungsadresse: Holundergrund 1, 33619 Bielefeld.